Archive / Allgemein

RSS feed for this section

Häufige Fragen rund um Kompostwürmer 🪱🌱

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen – informativ, lustig und absolut wurmfreundlich! 😄FrageAntwortWie funktioniert die Wurmkompostierung? 🪱Kompostwürmer fressen sich fröhlich durch Küchenabfälle und wandeln sie in wertvollen Humus um. Dieser Prozess wird von Mikroorganismen unterstützt, die die Speisereste für die Würmer vorverdauen. Das Ergebnis? Ein nährstoffreicher, duftender Kompost für deinen Garten! 🌻 Bonus: … Weiterlesen →

e-nema Mischbarkeit von Pflanzenschutzmitteln und anderen Substanzen mit Nematoden

Die Nematoden, die wir distribuieren und verkaufen, werden in Deutschland bei der Firma e-nema produziert.Diese hat selbstverständlich auch die Effekte von Pflanzenschutzmitteln und anderen Substanzen auf Nematoden erforscht. Ein PDF wurde unter dem Titel „Mischbarkeit von Pflanzenschutzmitteln und anderen Substanzen mit insektenpathogenen Nematoden“ veröffentlicht – daher auch der Titel unseres Beitrags.Das PDF können Sie hier … Weiterlesen →

Feiertage und die Versandpause

Aufgrund der Feiertage und der eingeschränkten Postzustellung in KW 52 und KW 1 können wir in dieser Zeit keine Nützlinge versenden.Ab KW 2 erfolgt der Versand ab Mittwoch, dem 8. Januar 2025.Eine Garantie für die Zustellung vor Weihnachten oder Silvester können wir leider auch für andere Waren und Pakete nicht geben.Um die Versandpause flexibler zu … Weiterlesen →

Saatgut beizen in Kamillentee

Saatgut beizen

Saatgutbeizung, ein warmes Bad ist doch was Schönesnicht nur für unsereins, sondern auch für Saatgut. Und jetzt ist genau die richtige Zeit dafür. Als „Badezusatz“ kann man Kamille, Schachtelhalm, Wurmtee, Knoblauch oder Baldrian verwenden. Und warum das ganze? Es stärkt und kräftigt die Samen und damit auch die Keimlinge gegen allerlei Widrigkeiten.Die Samen keinem zuallererst … Weiterlesen →

Saatgutbrieflein Beispiele @wurmpower.at

Saatgutbrieflein falten

Wie ich bereits in unserem Newsletter erwähnt habe, fand letzten Monat in Wien das Saatgutfestival statt. Es war sehr bunt und es gab viele Saatgutanbieter. (Ha, ha, ha – deswegen das Saatgutfestival.) Es gab zahlreiche Päckchen und Kuverts. Ich habe eine Anleitung, wie Saatgutbrieflein gefaltet werden, gesehen und gleich auf Instagram geteilt. Diese Saatgutbriefchen, die … Weiterlesen →

Dickmaulrüsslerlarven

Engerlinge erkennen und unterscheiden

Wie können wir Engerlinge erkennen und unterscheiden? Engerlinge sind fleischige Larven, die ein paar Zentimeter lang werden. Am Vorderleib befinden sich drei kräftige Beinpaare und eine Kopfkapsel.The GoodLeicht zu erkennen sind die Rosenkäfer Larven. Diese sind 3 bis 4 cm groß, und lassen sich besonders daran erkennen, dass sie sich in Rückenlage fortbewegen (auf ebenen, … Weiterlesen →

Wormbag mit Wurmpower Kompostwürmer, Rasen kompostieren

WormBag Rasenschnitt kompostieren – Instagram Post

Ich wurde oft gefragt wie viel Rasen kann ich kompostieren in den WormBag, Urban Worm Bag, Wurm-Tasche.Beim zersetzen Rasen tendiert kompakt zu werden und lässt kein Luft durch. Also nicht zu dicke Schicht, und am besten mischen mit „braunen“ Material z.B. Kartonschnipsel… Wie unten in diesem Instagram Foto-Sequenz gezeigt…Instatext… Wenn Sie nicht genügend Futter für … Weiterlesen →

Nematoden - Mikroskop Bild

Nützlinge, Nematoden gegen Dickmaulrüssler 2023 sind da

Im Frühling mit den steigenden Temperaturen erwachen nun auch die Schädlinge wieder aus ihrer Winterruhe! Um möglichen Schäden an Obst-, Gemüse- und Zierpflanzen im Freiland so rasch wie möglich entgegenzuwirken, haben wir Nematoden gegen Dickmaulrüssler (genau genommen gegen Dickmaulrüssler-Larven im Boden) ab sofort zur Verfügung. Im Herbst vor den Winterschlaf, platzieren die Dickmaulrüssler die Larven … Weiterlesen →

Schimmel in Blumentopf 🌻

Springschwänze erledigen Schimmel in BlumentopfSchimmel in Blumentopf. 🌻 OK, Ich bin schuld und hab zu viel gegossen. 🚿 Nun was soll ich tun? Wenn Sie einen (Wurm-) Komposter haben, ist Ihre Hilfe in Reichweite. Wurm 🪱 Mitbewohner, Springschwänze (hier haben wir ein Text) 🐜 sind bekannt als Bodenpolizei und erledigen Schimmelbildung in „Nu“. Springschwänze sind … Weiterlesen →

Buch: Das sensationelle Winterhochbeet

Buch: Das sensationelle Winterhochbeet

Das zweite Hochbeet-Buch von Doris Kampas… das sich jetzt speziell an jene richtet, die gerne auch im Winter ernten möchten. Immerhin dauert ja die kalte Jahreszeit hier in unseren Breiten gute 5 – 6 Monate. Und die ungenutzt verstreichen lassen, muss ja nicht sein ;).In ihrem ersten Buch (Das unglaubliche Hochbeet) geht die Autorin schon … Weiterlesen →